Mittlerweile sind bereits rund 12.000 € aus dem „FDF-NRW-Soforthilfe-Fonds“ an schwer durch die Flut getroffene Mitglieder ausbezahlt worden – eine willkommene Hilfeleistung in einer extremen Notlage und ein wertvolles Zeichen der Solidarität. […]
https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.png00FDFhttps://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.pngFDF2021-08-06 09:00:122021-08-19 10:32:55Unterstützung des „Soforthilfe-Fonds“ noch bis 31. August möglich
Die Landesregierung stellt unbürokratische und schnelle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Angehörige freier Berufe, Landwirte und Kommunen in Höhe von […]
https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.png00FDFhttps://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.pngFDF2021-07-24 11:13:092021-08-19 10:33:08Landesregierung NRW stellt Unwetter-Soforthilfe für Unternehmen
Die aktuellen und gültigen Öffnungs- und Sortimentsregelungen für Blumenfachgeschäfte in NRW finden Sie hier! Im August lädt der FDF NRW (in Kooperation mit der FDF GmbH) zu zwei Tages-Seminaren zum wichtigen Thema Social […]
https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.png00FDFhttps://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.pngFDF2021-06-12 13:00:462021-07-08 11:50:44Tagesseminare: Social Media Marketing für Floristen
Die aktuellen und gültigen Öffnungs- und Sortimentsregelungen für Blumenfachgeschäfte in NRW finden Sie hier! Registrieren Sie sich jetzt! Das KiTZ (Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg) arbeitet und forscht für eine Kindheit ohne Krebs für Kinder in […]
https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.png00FDFhttps://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.pngFDF2021-06-10 09:44:482021-07-08 11:51:19Mitglieder des FDF setzen sich für krebskranke Kinder ein
Die aktuellen und gültigen Öffnungs- und Sortimentsregelungen für Blumenfachgeschäfte in NRW finden Sie hier! „Was haben die Berliner Grünen gegen Schnittblumen?“ – so getitelt in einer großen deutschen Tageszeitung. Anlass ist eine […]
https://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.png00FDFhttps://www.floristik-nrw.de/wordpress/wp-content/uploads/2022/07/FDF-Logo-Relief-Transparent.pngFDF2021-05-21 15:02:042021-07-08 11:52:11Blumen sind Kulturgut!
Unterstützung des „Soforthilfe-Fonds“ noch bis 31. August möglich
/in AllgemeinMittlerweile sind bereits rund 12.000 € aus dem „FDF-NRW-Soforthilfe-Fonds“ an schwer durch die Flut getroffene Mitglieder ausbezahlt worden – eine willkommene Hilfeleistung in einer extremen Notlage und ein wertvolles Zeichen der Solidarität. […]
Landesregierung NRW stellt Unwetter-Soforthilfe für Unternehmen
/in AllgemeinDie Landesregierung stellt unbürokratische und schnelle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Angehörige freier Berufe, Landwirte und Kommunen in Höhe von […]
Tagesseminare: Social Media Marketing für Floristen
/in AllgemeinDie aktuellen und gültigen Öffnungs- und Sortimentsregelungen für Blumenfachgeschäfte in NRW finden Sie hier! Im August lädt der FDF NRW (in Kooperation mit der FDF GmbH) zu zwei Tages-Seminaren zum wichtigen Thema Social […]
Mitglieder des FDF setzen sich für krebskranke Kinder ein
/in AllgemeinDie aktuellen und gültigen Öffnungs- und Sortimentsregelungen für Blumenfachgeschäfte in NRW finden Sie hier! Registrieren Sie sich jetzt! Das KiTZ (Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg) arbeitet und forscht für eine Kindheit ohne Krebs für Kinder in […]
Blumen sind Kulturgut!
/in AllgemeinDie aktuellen und gültigen Öffnungs- und Sortimentsregelungen für Blumenfachgeschäfte in NRW finden Sie hier! „Was haben die Berliner Grünen gegen Schnittblumen?“ – so getitelt in einer großen deutschen Tageszeitung. Anlass ist eine […]